Trainingszeiten
Sportgruppe | Tag | Zeit | Ort | Trainer |
---|---|---|---|---|
Rückengymnastik | MO | 15:00 - 16:15 | Sporthalle (EG) | Gabriele Wenzel |
Sitzgymnastik (Pfarrsaal) | MO | 15:00 - 16:00 | Sonstiger Ort | Ulrike Crößmann |
Mix Gym | DI | 18:00 - 19:00 | Gymnastikhalle (UG) | Nicole Sperber |
Yoga (Anfänger und Fortgeschrittene) | DI | 19:15 - 20:45 | Gymnastikhalle (UG) | Katya Trendafilova |
Tabata | DI | 19:00 - 20:00 | Sporthalle (EG) | Nicole Sperber |
Faszientraining & Stuhlgymnastik | DO | 9:00 - 10:00 | Sporthalle (EG) | Gabriele Wenzel |
Wellness 60+ | DO | 10:00 - 11:00 | Sporthalle (EG) | Dr. Annette Hüser |
Tabata | DO | 18:30 - 19:30 | Gymnastikhalle (UG) | Nicole Sperber |
Prog. Muskelentspannung PME | FR | 13:30 - 14:30 | Gymnastikhalle (UG) | Anja Körner |
Linedance (Fortgeschrittene) | FR | 17:30 - 19:00 | Gymnastikhalle (UG) | Sylvia Winterstein |

Weitere Infos
1966 wurde die Abteilung unter dem Namen "Frauengymnastik" gegründet, doch inzwischen findet auch der eine oder andere "Herr" den Weg zu uns.
Die Gymnastikgruppe am Dienstagabend wird geprägt von Ganzkörpertraining, in dem wir mit Gummibändern, Bällen, Hanteln oder nur dem eigenen Körpergewicht trainieren. Hier ist jeder herzlich willkommen. Dabei sein und sich bewegen kann jeder.
Nach dem Training findet regelmäßig ein gemütlicher Stammtisch der sportlichen Damen (und Herren) in der Vereinsgaststätte statt, bei dem man sich weiter kennenlernen und austauschen kann.
Es ist nie zu spät mit dem Bewegen zu beginnen, wir haben nur einen Körper und werden alle nicht jünger! Außer Sportkleidung und idealerweise Turnschuhe und einer Sportmatte zum Liegen braucht ihr nur Spaß und gute Laune mitzubringen.
Seit dem 1. Januar 1991 gibt es die Abteilung "Aerobic". Derzeit findet der Kurs jeden Dienstag statt. In dieser Zeit machen wir Step Aerobic, Tabata oder andere schweißtreibende Sportarten. Es ist geeignet für jeden, da jeder in seinem Tempo mitmachen und Spaß haben kann.
Wie halte ich meinen Rücken gesund und fit?
In der Stunde "Rückenschule" werden verschiedene Muskelgruppen mit unterschiedlichen Methoden und Geräten trainiert, mal mit leichten Hanteln, mal mit Therabändern oder auch Swing Sticks. Auch der eigene Körper kann schon ein prima Trainingsgerät sein. Dehnungsübungen und Entspannung runden die Stunde ab.
Dieses Training trägt zu einer längerfristigen Rückengesundheit bei und leitet zu regelmäßiger körperlicher Aktivität, dem Abbau von psychischen Belastungen sowie einer veränderten Einstellung zu Rückenschmerzen an.
Fit und beweglich bleiben: Wellnessgymnastik 55+
Die Wellnessgymnastik ist ein Angebot für Frauen ab Mitte 50, die etwas für ihre Fitness und ihr Wohlbefinden tun möchten. Mit sanfter Gymnastik sowie Übungen aus Qigong und Yoga trainieren Sie schonend und effektiv wichtige Muskelgruppen und halten Ihre Gelenke beweglich. Verbessern Sie darüber hinaus Ihre Koordination und das Gleichgewicht mit gezielten Übungen. Den Ausklang jeder Trainingseinheit bilden Entspannungs- und Dehnübungen.
Die Stunden sind abwechslungsreich aufgebaut. Es werden zum Teil Handgeräte wie Bänder oder Bälle eingesetzt. Yoga auf dem Stuhl rundet das Angebot in regelmäßigem Rhythmus ab. Wellnessgymnastik 55+ findet jeden Donnerstag in der Zeit von 10.00 bis 11.00 Uhr in der Halle im Erdgeschoss statt. Im Sommer und bei gutem Wetter wird auch das Außengelände für Übungen im Freien genutzt.
Geleitet wird die Gruppe von Diplom-Wellnesstrainerin Dr. Annette Hüser.
Eine kostenlose Schnupperstunde ist jederzeit möglich.
„Die Kunst, im Alltag zu entspannen - Einführung in die Progressive Muskelentspannung“
Die Progressive Muskelentspannung ist eine bewährte, effektive und vor allem leicht erlernbare Methode, durch die das Körperbewusstsein gefördert wird. Im Wechsel zwischen An- und Entspannung werden die jeweiligen Körperzustände bewusst wahrgenommen, mit dem Ziel aktiv auf das Zusammenspiel von Anspannen und Loslassen einzuwirken.
Interessierte melden sich bitte vorab bei der Übungsleiterin, Anja Körner, Telefon: 06157/4446 oder per E-Mail: pme-pfungstadt@t-online.de
Auch das Gesellige kommt in der Abteilung nicht zu kurz. Nach den Trainingsstunden findet dienstags ab 20.00 Uhr regelmäßig der gemütliche Stammtisch in unserem Vereinsheim statt.
Seit einiger Zeit werden jedes Jahr mehrtägige Busausflüge durchgeführt. Dabei standen schon Paris, Berlin, Hamburg bereits auf dem Programm. Sehr rege nimmt die Abteilung auch am allgemeinen Vereinsgeschehen teil. Sie ist immer sehr aktiv bei Veranstaltungen und Festen des Gesamtvereins.